Science Lab

Science Lab

Science Lab

Das Wissensportal von Leica Microsystems bietet Ihnen Wissens- und Lehrmaterial zu den Themen der Mikroskopie. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Einsteiger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrem alltäglichen Vorgehen und Experimenten unterstützen. Entdecken Sie interaktive Tutorials und Anwendungsberichte, erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Mikroskopie und High-End-Technologien - werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Wissen!

A Guide to Darkfield Microscopes

A darkfield microscope offers a way to view the structures of many types of biological specimens in greater contrast without the need of stains.

DIC

Ein DIC-Mikroskop ist ein Weitfeldmikroskop, bei dem sich zwischen Lichtquelle und Kondensorlinse sowie zwischen Objektiv und Kamerasensor oder Okularen ein Polarisationsfilter und ein…

Virologie

Liegt Ihr Forschungsschwerpunkt auf Virusinfektionen und -krankheiten? Erfahren Sie, wie Sie mit Lösungen für Bildgebung und Probenvorbereitung von Leica Microsystems mehr Erkenntnisse in der…
Image of a tartaric-acid crystal taken with polarization microscopy. Tartaric acid, a diprotic, aldaric carboxylic acid, is a naturally occurring organic compound notably found in grapes. Tartaric_acids_polarization.jpg

Das Prinzip der Polarisationsmikroskopie

Die Polarisationsmikroskopie wird in den Material- und Geowissenschaften routinemäßig eingesetzt, um Materialien und Mineralien anhand ihrer charakteristischen Brechungseigenschaften und Farben zu…
Fluorescence microscopy image of liver tissue where DNA in the nuclei are stained with Feulgen-pararosanilin and visualized with transmitted green light.

Epi-Illumination Fluorescence and Reflection-Contrast Microscopy

This article discusses the development of epi-illumination and reflection contrast for fluorescence microscopy concerning life-science applications. Much was done by the Ploem research group…
Neurons imaged with DIC contrast.

Differential Interference Contrast (DIC) Microscopy

This article demonstrates how differential interference contrast (DIC) can be actually better than brightfield illumination when using microscopy to image unstained biological specimens.

Phasenkontrast und Mikroskopie

Dieser Artikel erklärt den Phasenkontrast, eine optische Mikroskopietechnik, die feine Details von ungefärbten, transparenten Proben sichtbar macht, die mit gewöhnlicher Hellfeldbeleuchtung schwer zu…

Immersion Objectives

How an immersion objective, which has a liquid medium between it and the specimen being observed, helps increase the numerical aperture and microscope resolution is explained in this article.
Mouse lung sections

Studying Pulmonary Fibrosis

The results shown in this article demonstrate that fibrotic and non-fibrotic regions of collagen present in mouse lung tissue can be distinguished better with polarized light compared to brightfield.…
Scroll to top