Science Lab

Science Lab

Science Lab

Das Wissensportal von Leica Microsystems bietet Ihnen Wissens- und Lehrmaterial zu den Themen der Mikroskopie. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Einsteiger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrem alltäglichen Vorgehen und Experimenten unterstützen. Entdecken Sie interaktive Tutorials und Anwendungsberichte, erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Mikroskopie und High-End-Technologien - werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Wissen!
3D culture of ovarian cancer cells imaged using the confocal mode of Mica.

Mica: A Game-changer for Collaborative Research at Imperial College London

This interview highlights the transformative impact of Mica at Imperial College London. Scientists explain how Mica has been a game-changer, expanding research possibilities and facilitating…

Krebsforschung

Krebs ist eine komplexe und heterogene Krankheit, die durch Zellen verursacht wird, denen die Wachstumsregulation fehlt. Genetische und epigenetische Veränderungen in einer Zelle oder einer Gruppe von…

Modellorganismen in der Forschung

Modellorganismen sind Spezies, mit denen Forscher bestimmte biologische Vorgänge untersuchen. Sie haben genetische Ähnlichkeiten mit Menschen und werden häufig in Forschungsbereichen wie Genetik,…
Blood vessel system of a zebrafish larvae

Overcoming Challenges with Microscopy when Imaging Moving Zebrafish Larvae

Zebrafish is a valuable model organism with many beneficial traits. However, imaging a full organism poses challenges as it is not stationary. Here, this case study shows how zebrafish larvae can be…

Neurowissenschaften

Arbeiten Sie an einem besseren Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen oder an einer Untersuchung der Funktionen des Nervensystems? Erfahren Sie, wie Sie mit Bildgebungslösungen von Leica…
Salmonellen-Biofilme 3D-Rendering

Mikrobielle Welten erforschen: Räumliche Interaktionen in 3D Lebensmittelmatrizen

Das Micalis Institute ist eine gemeinsame Forschungseinheit in Zusammenarbeit mit INRAE, AgroParisTech und der Université Paris-Saclay. Seine Mission ist es, innovative Forschung im Bereich der…
Immunofluorescence image of a mouse enodmetrial organoid stained with CK14 and DAPI

Advancing Uterine Regenerative Therapies with Endometrial Organoids

Prof. Kang's group investigates important factors that determine the uterine microenvironment in which embryo insertion and pregnancy are successfully maintained. They are working to develop new…
The role of extracellular signalling mechanisms in the correct development of the human brain

How do Cells Talk to Each Other During Neurodevelopment?

Professor Silvia Capello presents her group’s research on cellular crosstalk in neurodevelopmental disorders, using models such as cerebral organoids and assembloids.
Masson-Goldner staining of a hedgehog brain slice.

How to Streamline Your Histology Workflows

Streamline your histology workflows. The unique Fluosync detection method embedded into Mica enables high-res RGB color imaging in one shot.
Scroll to top