
Science Lab
Science Lab
Das Wissensportal von Leica Microsystems bietet Ihnen Wissens- und Lehrmaterial zu den Themen der Mikroskopie. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Einsteiger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrem alltäglichen Vorgehen und Experimenten unterstützen. Entdecken Sie interaktive Tutorials und Anwendungsberichte, erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Mikroskopie und High-End-Technologien - werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Wissen!
Filter articles
Tags
Berichtstyp
Produkte
Loading...

Kryo-Elektronen-Tomographie
Mit der Kryo-Elektronentomographie (CryoET) lassen sich Biomoleküle in ihrer zellulären Umgebung mit einer noch nie dagewesenen Auflösung von weniger als einem Nanometer auflösen.
Loading...

Leitfaden zur Fluoreszenzlebensdauer-Imaging-Mikroskopie (FLIM)
Die Fluoreszenzlebensdauer ist ein Maß dafür, wie lange ein Fluorophor im Durchschnitt in seinem angeregten Zustand verbleibt, bevor er durch Aussendung eines Fluoreszenzphotons in den Grundzustand…