Technische Sauberkeit
In der Automobil- und Elektrobranche können Verunreinigungen durch Partikel in den Bauteilen die Leistung und Lebensdauer der Produkte beeinträchtigen. Ebenso können Verunreinigungen durch Partikel in pharmazeutischen Produkten ein großes Risiko für Patienten darstellen.
Lösungen zur Sauberkeitsanalyse und Partikelzählung von Leica Microsystems unterstützen Hersteller dabei, technische Sauberkeit zu erreichen und die Ursache für Kontaminationen zu ermitteln. So können Nutzer ihre Produktion effizient und kosteneffizient gestalten.
Wenden Sie sich an einen Imaging-Spezialisten vor Ort, der Sie fachkundig über technische Sauberkeitslösungen für Ihren Bedarf und Ihr Budget berät.
Können Analysen mit hohem Durchsatz durchgeführt werden?
Technische Sauberkeitsanalysen können zeitaufwendig sein, da in der Regel viele Proben oder FIlter untersucht werden müssen. Es ist jedoch möglich, den Durchsatz und die Effizienz durch die Analyse größerer Mengen in kürzerer Zeit zu steigern.
Leica Sauberkeitslösungen ermöglichen es Ihnen mithilfe optimierter Algorithmen und der Kombination mehrerer Proben in einer Charge, weniger Zeit für das Scannen und die Datenanalyse aufzuwenden.
Was für ein Schadenspotenzial haben Partikel?
Je härter und größer ein Partikel ist, desto höher ist sein Schadenspotenzial. Um die Partikelarten zuverlässig und genau zu bestimmen, ist es wichtig, reflektierende von nicht-reflektierenden (nicht-metallischen) Partikeln zu unterscheiden und die Partikelgröße dreidimensional zu bestimmen.
Die Sauberkeitsanalyse und die partikelzählenden Mikroskope von Leica helfen Ihnen, mehr Einblicke in Partikel zu gewinnen und die Ursache für die Partikelkontaminierung zu ermitteln.
Warum sollten die Standards zur technischen Sauberkeit eingehalten werden?
Sie können damit verschiedene Sauberkeitsrichtlinien und -standards erfüllen, um internationale oder regionale Märkte zu erreichen und die Anforderungen Ihrer Nutzer zu erfüllen.
Leica Lösungen helfen Ihnen, diese verschiedenen Richtlinien und Standards einschließlich ISO 16232 und VDA 19 für Automobilteile und -komponenten, ISO 4406 für Schmiermittel und Hydraulikflüssigkeiten, Öle und USP 788 für pharmazeutische Produkte zu erfüllen.
Bei Allinox, einem Luftfahrtunternehmen, verwenden wir ein fortschrittliches System zur Sauberkeitsanalyse und nutzen dies, um schwierige Partikel in kritischen Teilen zu analysieren.
Wir nutzen diese Lösung, um Partikel mit einer Größe von nur 5 µm zu analysieren und akkurat dreidimensional zu messen, sowie reflektive von nicht-reflektierenden Partikeln gemäß Luftfahrtstandards wie beispielsweise P4TF21 zu differenzieren. Seit wir diese Lösung nutzen, hat sie uns geholfen, die Effizienz unserer Sauberkeitsanalysen sowie die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte deutlich zu steigern.
Was spricht für Leica Mikroskope bei der Sauberkeitsanalyse?
Mikroskope von Leica Microsystems für die technische Sauberkeitsanalyse helfen Ihnen dabei, den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Partikeldetektion die Stirn zu bieten, ohne Produktionsgeschwindigkeit oder Kosteneffizienz zu beeinträchtigen.
Schneller Ergebnisse erhalten
Gehen Sie bei Ihrer Partikeldetektionsanalyse effizienter vor, indem Sie weniger Zeit für das Scannen und die Datenanalyse aufwenden. Voll automatisierte Systemeinstellungen von Leica Microsystems, die automatisch gespeichert und von der Software wieder aufgerufen werden, bieten reproduzierbare Ergebnisse.
Ermitteln Sie effizient Partikel und analysieren Sie Ihre Daten mit kurzen Scan- und Verarbeitungszeiten, minimalem Benutzeraufwand und Träger für mehrere Proben.