STELLARIS 5 & STELLARIS 8 Konfokale Mikroskop-Plattformen
STELLARIS wurde von Grund auf neu konzipiert, damit Sie mehr sehen können.
STELLARIS Konfokalmikroskope können mit allen Leica-Modalitäten kombiniert werden, einschließlich FLIM, STED, DLS und CRS. Mit der konfokalen STELLARIS-Plattform haben wir die konfokale Mikroskopie neu definiert, um Sie näher an die Wahrheit zu bringen.
Das Potenzial um mehr zu entdecken
Zu diesen Bildgebungswerkzeugen gehören TauContrast, TauGating, TauInteraction und TauSeparation.
Sie helfen Ihnen, die Funktion von Molekülen in der zellulären Umgebung verstehen, die Qualität Ihrer Bilder verbessern und die Anzahl der Stellen erhöhen, die Sie in Ihrer Probe untersuchen können.
Das Potenzial ist da, es befindet sich in Ihren Proben und wartet darauf, gefunden zu werden.
Die Produktivität, mehr zu tun
Unsere neu entwickelte intelligente Benutzeroberfläche ImageCompass erleichtert das Einrichten komplexer Experimente erheblich.
ImageCompass verfügt über ein Drag-and-Drop-Menü zum Hinzufügen von Fluorophoren und führt Sie durch das Setup mehrfarbiger Experimente. Die Software kann auch die Anregungs- und Detektionsparameter automatisch optimieren, um eine maximale Signalausbeute zu erzielen.
Mit der intelligenten Benutzeroberfläche von ImageCompass haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Versuchsaufbau. LIGHTNING, die integrierte Lösung für die Extraktion von Informationen, liefert Bilder mit hoher Auflösung in Echtzeit. Mit dem Navigator-Tool können Sie frei durch Ihre Probe navigieren und relevante Details sofort und in voller Qualität untersuchen.
Bildanalyse für bisher verborgene Einblicke
Aivia und LAS X, die fortschrittlichen Bildanalyse-Softwarelösungen von Leica Microsystems, ermöglichen es Ihnen, Ihre mikroskopiebasierte Forschung auf ein neues Niveau zu bringen.
Durch die Kombination von Mica/THUNDER/STELLARIS mit der KI-gesteuerten Bildanalysesoftware Aivia von Leica gewinnen Sie, dank einer Vielzahl von Machine Learning- und Deep Learning-Algorithmen, aussagekräftige Erkenntnisse aus Ihren Mikroskopie-Bilddaten.
Image: Die Reifungsstadien beziehen sich auf unterschiedliche pH-Werte, die über eine Änderung der Fluoreszenzlebensdauer des NIR-Farbstoffs mit Hilfe des TauSeparation-Tools in TauSense erfasst werden. Bei diesem Beispiel wurden vier Stadien von frühen bis späten Endosomen und Lysosomen (Cyan, Gelb, Magenta, Rot) identifiziert. Die einzelnen Endosomen wurden mit dem Aivia 3D Object Tracking Tool identifiziert und verfolgt (farbkodierte Objekte und Spuren). Die Analyse mit Aivia liefert relevante Parameter für die Charakterisierung des endozytischen Pfades, z. B. Weglänge, mittlere Tracking-Geschwindigkeit, mittlerer Diffusionskoeffizient, mittlere Krümmung.
Zugriff auf relevante Daten
Erzielen Sie schneller hochqualitative Ergebnisse mit Autonomous Microscopy powered by Aivia.Erzielen Sie schneller hochqualitative Ergebnisse mit Autonomous Microscopy powered by Aivia.
- Der KI-basierte Workflow für STELLARIS zur Erkennung seltener Ereignisse für die Biowissenschaften erkennt autonom bis zu 90 % der seltenen Ereignisse in biologischen Proben.
- Verkürzen Sie die Zeit für die Datenerfassung um bis zu 70 %, da ausschließlich Objekte von Interesse identifiziert und erfasst werden. Diese Ausschließlichkeit spart zudem viel Platz auf Ihrem Spechermedium.
- Reduzieren Sie Ihre Zeit am Mikroskop: Der autonome Workflow zur Erkennung seltener Ereignisse erfordert nur einen Bruchteil der Zeit, die Sie normalerweise am Instrument verbringen würden.
- Führen Sie mit Autonomous Microscopy powered by Aivia Experimente durch, die bisher wegen zeitlicher Beschränkungen und hoher Komplexität nicht durchführbar waren.
STELLARIS 5
STELLARIS 5 repräsentiert das Beste unserer neuen Plattform. Es ist ein völlig neu entwickeltes System und setzt den neuen Standard für die Konfokalmikroskopie. Es ist das einzige Konfokalsystem mit integriertem Weißlicht-Laser (WLL), kombiniert mit unserem proprietären akustooptischen Strahlteiler (AOBS) und den neuen Power HyD S-Detektoren. STELLARIS 5 setzt zusammen mit der neuen und einzigartigen TauSense Technologie einen neuen Standard hinsichtlich der Bildqualität und der Menge der gewonnenen Informationen. Diese perfektionierte Bildgebungsleistung ist dank der intelligenten Benutzeroberfläche ImageCompass leicht zu erreichen. ImageCompass führt Sie auf einfache und intuitive Weise durch die Einrichtung und Erfassung Ihres Experiments.
STELLARIS 8
STELLARIS 8 ist ein zukunftsweisendes System, das alle Vorteile des STELLARIS 5 bietet. Es umfasst zusätzliche Funktionalitäten dank eines erweiterten WLL-Spektrums und spezialisierter Detektoroptionen der Power HyD-Serie. Auf diese Weise können Sie bei Ihrer Forschung das Spektrum konfokaler Anwendungen erweitern. STELLARIS 8 kann mit allen Modalitäten von Leica Microsystems kombiniert werden, darunter FAst Lifetime CONtrast (FALCON), Deep In Vivo Explorer (DIVE), STED, Digital Light Sheet (DLS) und CARS. Die neuen Funktionen von STELLARIS 8 maximieren das Leistungsvermögen dieser Modalitäten und geben Ihnen die Power und das Potenzial, neue Standards in der Forschung zu setzen.
Features & Modalities
STELLARIS 5 | STELLARIS 8 | |
Features | ||
TauSense | o | x |
ImageCompass, LIGHTNING, Dynamic signal enhancement, Navigator | x | x |
AiviaMotion | o | o |
Modalities | ||
STED - Stimulated Emission Depletion | – | o |
DIVE - Multicolor Multiphoton | – | o |
FALCON - Fluorescence Lifetime | – | o |
DLS - Digital Light Sheet | o | o |
CRS - Coherent Raman Scattering | – | o |
x = included, o = optional, - = not available