Mateo TL Digitales Durchlichtmikroskop
Routine in der Zellkultur? Check!
Mateo TL Basiskonfiguration | |
Lichtquelle | LED |
Kontrastverfahren | Durchlicht (Hellfeld und Phasenkontrast)
|
Kondensor | S40/0.45 Kondensor, Arbeitsabstand 50 mm |
Phasenrevolver | Kodierter Revolverkopf mit 3 Positionen (BF, PH0, PH1) |
Objektivrevolver
| Kodierter Objektivrevolver mit 4 Positionen |
Vorinstallierte Objektive | HI-PLAN 4x/0,10 PH0 HI-PLAN I 10x/0,22 PH1 |
Tisch | Fester Tisch (LxB) 262 mm x 212 mm |
Fokussierung | Grob- und Feinfokussierung, Verfahrbereich 7 mm, min. Verstellung 2 μm |
Kamera | Integrierte CMOS, 6-Megapixel-Farbkamera, Sensorgröße 1/1,8", Pixelgröße 2,4 μm × 2,4 μm, Sensorformat H: 3072; V: 2048 Pixel |
Software | Eingebettetes Betriebssystem mit Software z. B. für die Zellbeobachtung, Bilderfassung und -speicherung |
Bildausgabe | JPEG und TIFF |
Display | Farbmonitor mit verstellbarer Neigung, 15,6 Zoll, 1920 Pixel x 1080 Pixel |
Integrierter Speicher | Gesamtspeicher 16 GB (ca. 9 GB für das Betriebssystem und 7 GB für die Speicherung von Bildern und Protokolldateien) |
USB-Schnittstellen | 1 USB 3.0 und 2 USB 2.0 |
Abmessung (Tiefe x Breite x Höhe) | Monitor in Anzeigeposition: 310 mm x 376 mm x 530 mm Monitor in zusammengeklappter Position: 310 mm x 376 mm x 385 mm |
Gewicht | 11 kg |
Transporthilfe | Haltegriff an der Rückseite des Mikroskops |
Weitere in der Basiskonfiguration enthaltene Komponenten | Kabellose Maus, Mauspad, Staubschutzhülle, Netzteil, Netzkabel, Bedienungsanleitung und Kurzanleitung |
Optionales Zubehör | |
Objektive
| HI-PLAN I 20x/0,30 PH1 HI-PLAN I 40x/0,50 PH1 |
Objektführungssatz | Einschließlich
|
Softwaremodul | Konfluenzmodul |
WLAN-Dongle | WLAN-Dongle 2,4 GHZ |