Science Lab

Science Lab

Science Lab

Willkommen auf dem Wissensportal von Leica Microsystems. Hier finden Sie wissenschaftliches Forschungs- und Lehrmaterial rund um das Thema Mikroskopie. Das Portal unterstützt Anfänger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrer täglichen Arbeit und ihren Experimenten. Erkunden Sie interaktive Tutorials und Anwendungshinweise, entdecken Sie die Grundlagen der Mikroskopie ebenso wie High-End-Technologien. Werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Fachwissen.
Ivesta 3 with integrated monitor.

Präpariermikroskope

Wenn Sie Präparationen durchführen, verbringen Sie oft viele Stunden an den Okularen eines Präpariermikroskops. Bei Leica Microsystems können Sie aus einer Vielzahl von Mikroskopen und einem…

Neurowissenschaften

Arbeiten Sie an einem besseren Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen oder an einer Untersuchung der Funktionen des Nervensystems? Erfahren Sie, wie Sie mit Bildgebungslösungen von Leica…
Cell DIVE multiplexed image of FFPE tissue section from syngeneic murine cancer model, 4T1.

Mapping Tumor Immune Landscape with AI-Powered Spatial Proteomics

Spatial mapping of untreated tumors provides an overview of the tumor immune architecture, useful for understanding therapeutic responses. Immunocompetent murine models are essential for identifying…

Virologie

Liegt Ihr Forschungsschwerpunkt auf Virusinfektionen und -krankheiten? Erfahren Sie, wie Sie mit Lösungen für Bildgebung und Probenvorbereitung von Leica Microsystems mehr Erkenntnisse in der…

A Guide to OCT

Leica Optical Coherence Tomography (OCT) systems support ophthalmologists, ophthalmic surgeons, and researchers with easy-to-use, high-quality imaging technology.

Kryo-Elektronen-Tomographie

Mit der Kryo-Elektronentomographie (CryoET) lassen sich Biomoleküle in ihrer zellulären Umgebung mit einer noch nie dagewesenen Auflösung von weniger als einem Nanometer auflösen.

Zebrafisch-Forschung

Für optimale Ergebnisse während der Bewertung, Sortierung, Manipulation und Bildgebung von Modellorganismen ist es entscheidend feine Details und Strukturen genauestens zu erkennen. Das bildet die…
GLOW800 Augmented Reality Fluorescence used for real-time blood flow visualization in aneurysm clipping surgery

Aneurysm Clipping: Assessing Perforators in Real-Time with AR Fluorescence

This article covers two aneurysm clipping cases highlighting the clinical benefits of GLOW800 Augmented Reality Fluorescence application in neurosurgery, based on insights from Prof. Tohru Mizutani,…
Prof. Fontana uses the Proveo 8 with EnFocus intraoperative OCT for his corneal surgery.

How does Real-Time OCT Imaging Impact Precision in Corneal Surgery?

Corneal surgery is a highly specialized field. It requires great surgical precision to overcome challenges such as visualizing clearly the full anterior chamber, performing Descemet membrane peeling…
Scroll to top