„Mit der Übernahme von ATTO-TEC ist Leica Microsystems in der Lage, Forscherinnen und Forscher in jeder Phase des mikroskopischen Bildgebungsprozesses zu unterstützen“, so Dr. Annette Rinck, Präsidentin von Leica Microsystems. „Dies kann ein entscheidender Vorteil für richtungsweisende Ergebnisse sein, wie etwa bei komplexen High-Plex 3D-Experimenten in der Krebsforschung. Unsere kombinierte Expertise wird helfen, das Unsichtbare sichtbar zu machen, maßgebliche Entdeckungen zu ermöglichen und letztendlich zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen beizutragen, welche die Entwicklung von Therapien zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit beschleunigen.
Dr. Jörg Reichwein, Geschäftsführer der ATTO-TEC GmbH, ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass wir durch den Zusammenschluss mit Leica Microsystems die richtigen Kräfte mobilisieren werden, um das Bildgebungsangebot in der Mikroskopie weiter zu differenzieren. Der direkte Zugriff auf das Wissen über die nachfolgenden Bildgebungs- und Analyseschritte führt zu neuen Ansätzen bei der Entwicklung von Assays, Kits und Farbstoffen, die über den gesamten Workflow optimiert sind“.
ATTO-TEC wird weiterhin seine hochwertigen Dienstleistungen und die bekannten ATTO-Farbstoffe, Antikörper-Markierungskits, markierte Phospholipide und andere Reagenzien anbieten. Die Produkte von ATTO-TEC werden weiterhin über den ATTO-TEC Online-Shop und die bestehenden Partner erhältlich sein.
Die Farbstoffe von ATTO-TEC haben sich als ein Maßstab für die Bildgebung in der Fluoreszenzmikroskopie etabliert und bieten ein hochdifferenziertes Panel. Ihre Helligkeit und Photostabilität machen sie zu bevorzugten Reagenzien für anspruchsvolle Anwendungen. Beispiele hierfür sind ATTO 488 und der Vorreiter im Bereich der superauflösenden Modalitäten, ATTO 647N.
Über Leica Microsystems
Leica Microsystems entwickelt und liefert voll integrierte Lösungen für die mikroskopische Bildgebung und wissenschaftliche Instrumente für die Analyse von Mikro- und Nanostrukturen. Seit den Anfängen als Familienunternehmen im 19. Jahrhundert sind die Instrumente des Unternehmens weltweit für ihre optische Präzision und innovative Technologie bekannt. Leica Microsystems gehört zu den Marktführern in den Bereichen Compound- und Stereomikroskopie, Digitalmikroskopie und konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie mit den dazugehörigen Bildgebungssystemen einschließlich KI-basierter Bildanalyse, elektronenmikroskopischer Probenpräparation und Operationsmikroskopen.